Welchen Fußballschuh trägt Désiré Doué?
Welchen Fußballschuh trägt Désiré Doué? Das Duell zwischen Nike und adidas spitzt sich zu
In der Welt des Profifußballs geht es längst nicht mehr nur um den Kampf auf dem Rasen– auch abseits des Rasens wird hart gekämpft. Ein besonders spannendes Duell spielt sich derzeit zwischen den beiden Sportmarken Nike und adidas ab. Im Mittelpunkt: Désiré Doué, das französische Supertalent von PSG, das aktuell für ordentlich Gesprächsstoff sorgt – und zwar wegen seiner Fußballschuhe.


Denn Doué scheint sich noch nicht ganz entschieden zu haben, welcher Marke er künftig sein Vertrauen schenkt. In den vergangenen Monaten war er nämlich abwechselnd mit dem Nike Mercurial Vapor und dem adidas F50 aus der Lionel-Messi-Kollektion unterwegs – ein klares Zeichen dafür, dass beide Marken um seine Unterschrift kämpfen.
Zunächst war Doué regelmäßig in älteren Nike-Modellen zu sehen, darunter Versionen des Mercurial, die auch schon von Neymar getragen wurden. Der Mercurial steht für pure Geschwindigkeit, aggressives Design und den typischen Nike-Style – perfekt für Doués dynamische Spielweise im Sturm.
Doch zuletzt war Doué mit einem anderen Modell zu sehen: dem adidas F50 Messi Signature Boot. Dieser Schuh ist ebenfalls auf hohes Tempo und Agilität ausgelegt, weist jedoch eine etwas andere Charakteristik auf als der Nike Mercurial – insbesondere im Hinblick auf Stabilität und Passform. Dass Doué nun in einem adidas-Modell aus der Messi-Reihe spielt, deutet darauf hin, dass er derzeit verschiedene Optionen testet und sich noch nicht endgültig auf eine Marke festgelegt hat.


Im direkten Vergleich zeigen der adidas F50 Messi Prestig10 und der Nike Mercurial Vapor zwei unterschiedliche Ansätze, wie ein moderner Speed-Boot funktionieren kann. Der adidas F50 legt den Fokus auf Stabilität, Traktion und Tragekomfort. Die Sprintframe 360-Sohle bietet dabei sicheren Halt und gute Beschleunigung in alle Richtungen, während das leichte, weiche Obermaterial ein direktes Ballgefühl ermöglicht. Der Schuh ist insgesamt etwas komfortorientierter und wurde auf eine stabile, enganliegende Passform abgestimmt. Der Nike Mercurial Vapor hingegen ist stärker auf Gewichtseinsparung und unmittelbare Reaktionsfähigkeit ausgelegt. Das reduzierte Flyknit- und Vaporposite+ Obermaterial sorgt für eine sehr direkte Verbindung zwischen Fuß und Ball, unterstützt durch eine verbesserte Sohle mit erhöhter Energierückgabe. Dadurch wirkt der Mercurial insgesamt etwas aggressiver und direkter im Spielgefühl, während der F50 etwas mehr Komfort und Kontrolle bietet.


Folge uns jetzt auf Instagram, um keine News aus der Welt der Fussballschuhe zu verpassen!
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate Links, bei denen wir bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei aber keine zusätzlichen Kosten.
Ähnliche Beiträge

Welchen Fußballschuh trägt Désiré Doué?
Welchen Fußballschuh trägt Désiré Doué? Das Duell zwischen Nike und adidas spitzt sich zu In der Welt des Profifußballs geht es längst nicht mehr nur um den Kampf auf [...]

Der beste Nike Tiempo Legend aller Zeiten
Das Comeback des Klassikers im Nike Tiempo Legend United Pack Der neue Nike Tiempo Legend United Pack beweist einmal mehr, dass Tradition und Innovation perfekt zusammenpassen können. Der legendäre [...]

Nike United Pack 2025
Nike United Pack 2025 – Energie, Ausdruck & Einheit in einem Drop vereint Das Nike United Pack 2025 ist mehr als nur ein Release – es ist ein Statement. [...]

Die besten Fußballschuhe für Rücknummer 7
Welche Fußballschuhe tragen Spieler mit der Nummer 7? – Die beliebtesten Fußballschuhe der Stars Die Rückennummer 7 steht im Fußball traditionell für Tempo, Technik und Torgefahr. Spieler wie Cristiano [...]

