Wie gut ist der New Balance Furon v7+?

Wir werfen heute einen genaueren Blick auf den New Balance Furon v7+ der unter anderem von Bukayo Saka und Sadio Mané gespielt wird. Dafür waren wir für euch auf dem Rasen und testeten den neuen New Balance Schuh. Welche Veränderungen dieser im Vergleich zum alten Modell mit sich bringt, und wie sich diese auf dem Platz schlagen zeigen wir euch heute.

Furon v7+
Furon v7+

Fassen wir zuerst die Neuerungen des New Balance Furon v7+ zusammen. Bei diesem Modell soll Geschwindigkeit im Fokus stehen, um im Angriff jede wertvolle Sekunde optimal nutzen zu können. Der Furon 7+ wurde speziell für Präzision und Genauigkeit bei rasantem Tempo konzipiert. Das leichte, dennoch unterstützende Hypoknit-Obermaterial mit Mesh bildet eine Einheit mit der versetzten Schnürung, um eine erweiterte Zone für einen präzisen Ballkontakt zu schaffen. Die Nylonsohle mit V‑förmiger Stollenkonfiguration ist gezielt für den Einsatz auf festem Boden entwickelt worden.

Furon v7+
Furon v7+

Beginnen wir mit den optischen Veränderungen, darunter die Außenschnürung mit mehr Grip, wodurch der Schuh breiter und voluminöser wirkt. Die neue Generation des New Balance Furon v7+ fällt jedoch nicht nur durch die Außenschnürung auf, sondern auch durch Einkerbungen im Obermaterial. Ein Blick auf das Obermaterial zeigt, dass der Schuh weiterhin sehr weich und soft ist. Die Chromsohle bleibt stark, jedoch gefällt uns das neue Logo auf der Außenseite deutlich weniger als das zuvor verwendete New Balance Logo.

Schauen wir und die Passform und das Gewicht an. Bei Dribbling Aktionen und schnelleren Wendungen fällt vor allem die Breite des New Balance Furon v7+ im Vorderfußbereich auf, was jedoch hauptsächlich optisch einen Unterschied macht. Die neue Außenschnürung fühlt sich anfangs ungewohnt an, bietet jedoch eine freie Schussfläche. Trotz eines leichten Druckpunkts auf der Innenseite ist der New Balance Furon v7+ sehr leicht und bequem. Das geringe Gewicht von 182 Gramm bleibt ein herausragendes Merkmal dieses Modells. Die Technischen Neuerungen, wie das verbesserte Obermaterial und eine flexible Socke mit Offset-Schnürung fühlen sich am Fuß zwar gut an, bringen jedoch nicht einen allzu starken Effekt.

Furon v7+
Furon v7+

Trotz einiger weniger erfreuliche optischer Veränderungen zeigt sich der New Balance Furon v7+ technisch sehr solide und überzeugt uns. Der Schuh bleibt leicht und stabil, was besonders für offensive Spieler geeignet ist, die auf Tempo und Dribbling setzen. Der New Balance Furon v7+ bleibt damit ein sehr starker Schuh, der unter anderem von Talenten wie Sadio Mané und Bukayo Saka gespielt wird.

Sichere dir jetzt den New Balance Furon 7+ und Tekela 4+ in unserem Partnershop!

Bei allen Links handelt es sich um Affiliate Links, bei denen wir bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei aber keine zusätzlichen Kosten.

Ähnliche Beiträge

Manchester United Auswärtstrikot 25/26

Manchester United Auswärtstrikot 25/26

By dein-fussballschuh|Juli 16, 2025|

Manchester United Auswärtstrikot 25/26: Retro trifft Moderne Mit dem neuen Manchester United Auswärtstrikot 25/26 bringt Adidas eine gelungene Hommage an ein ikonisches Design der Vereinsgeschichte auf den Platz. Die [...]

Mizuno Morelia Neo Shadow Gem

Mizuno Morelia Neo Shadow Gem

By dein-fussballschuh|Juli 15, 2025|

Mizuno stellt das neue Shadow Gem Pack vor – eine Kollektion, die Design, Performance und japanische Handwerkskunst auf einzigartige Weise vereint. Im Zentrum: der Morelia Neo Shadow Gem, eine exklusive [...]

Adidas Electric Stealth Pack

Adidas Electric Stealth Pack

By dein-fussballschuh|Juli 15, 2025|

Pünktlich zum Start in die neue Fußballsaison hat Adidas das mit Spannung erwartete Adidas Electric Stealth Pack 25/26 offiziell vorgestellt – ein dunkles Pack mit klaren Kontrasten für alle die [...]

Wie gut ist der Nike Phantom Academy?

Wie gut ist der Nike Phantom Academy?

By dein-fussballschuh|Juli 11, 2025|

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Fußballschuh bist, aber nicht direkt 275 € für die Elite-Version ausgeben willst, kommt hier die gute Nachricht: Der Nike Phantom Academy der neuen [...]

Nach oben