Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2 - Lohnt sich das neue Modell?

Nike Phantom 6 vs. Nike Phantom GX2 – Der objektive Vergleich

Mit dem Nike Phantom 6 bringt Nike eine neue Generation des Phantom auf den Markt. Nach dem Phantom GX2, der Elemente des GX1 und des Phantom Luna kombinierte, stellt sich die Frage: Wie stark unterscheiden sich die beiden Modelle wirklich? Wir liefern euch einen Vergleich der beiden Modelle – von Designänderungen über technologische Weiterentwicklungen bis zur Passform.

Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2
Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2

Design und Obermaterial: Mehr Struktur und mehr Grip

Eine der auffälligsten Änderungen betrifft das Obermaterial. Während der Nike Phantom GX2 auf eine Kombination aus dem klebrigen Grip-Material des GX1 und den 3D-Strukturen des Phantom Luna setzte, führt der Phantom 6 ein neues, sogenanntes Tuned Gripknit-Obermaterial ein. Dieses Material wurde mithilfe von Feedback aus verschiedenen Leistungsklassen überarbeitet und soll für ein noch präziseres Ballgefühl sorgen – insbesondere in Dribbling- und Abschlusssituationen.

Im Vergleich zum GX2 ist die Oberfläche des Phantom 6 differenzierter: Sie wirkt griffiger, strukturierter und bietet durch die Mikrotextur eine gezieltere Ballkontrolle. Das Material passt sich dabei flexibler an den Fuß an und wurde hinsichtlich Höhe, Textur und Kontaktfläche optimiert.

Im Vergleich fühlt sich der Nike Phantom 6 flexibler an und ist bei Spielern beliebter, denen das klebrige GripKnit des GX2 vielleicht etwas zu viel war.

Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2
Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2

Gewicht und Konstruktion: Phantom 6 ist leichter

Ein weiterer zentraler Unterschied ist das Gewicht. Der Nike Phantom 6 ist insgesamt leichter als der GX2 – was insbesondere schnellen Offensivspieler:innen zugutekommt. Gleichzeitig nähert er sich wieder mehr der Haptik und Direktheit des ursprünglichen GX1 an, was vor allem Spieler:innen gefallen dürfte, die ein unmittelbares Ballgefühl suchen.

Die Reduktion des Gewichts geht einher mit einem neu entwickelten Leisten, der den Schuh 3 mm kürzer und 1 mm höher macht als seine Vorgänger. Das verbessert laut Nike die Passform und verleiht dem Schuh eine natürlichere, ergonomischere Silhouette.

Beide Modelle sind weiterhin gut bespielbar für breitere Füße.

Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2
Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2

Sohle und Traktion: Cyclone 360 überarbeitet

Beide Modelle – Phantom GX2 und Phantom 6 – nutzen die sogenannte Cyclone 360-Platte, eine Sohlenstruktur, die schnelle Richtungswechsel optimieren soll. Während sie beim GX2 erstmals aus dem Luna übernommen wurde, wurde sie beim Phantom 6 weiterentwickelt. Ursprünglich für den Frauenfußball entwickelt wird das Cyclone 360 Tooling also überall übernommen.

Im Phantom 6 sorgen zusätzliche konische Stollen und eine neu abgestimmte Gewichtsverteilung zwischen Vorfuß und Ferse für ein stabileres Gleichgewicht und mehr Komfort, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Die Traktion bleibt auf dem gewohnt hohen Niveau, ist beim Phantom 6 jedoch gezielter auf aggressives Cutten und präzise Richtungswechsel ausgelegt.

Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2
Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2

Passform und Varianten: Bessere Abstimmung, mehr Auswahl

Der Phantom GX2 zeichnete sich durch eine relativ breite Passform aus – ideal für Spieler:innen mit breiterem Fuß. Das einlagige Obermaterial ohne Mittelnaht sorgte für hohe Flexibilität und Komfort.

Der Phantom 6 wurde hier etwas weiterentwickelt. Mit dem neuen Leisten und einer überarbeiteten Knöchelpolsterung bietet er ein natürlicheres Tragegefühl. Das gilt für beide Varianten: Sowohl der High- als auch der Low-Cut sind mit den gleichen Performance-Materialien ausgestattet. Neu ist, dass auch in den günstigeren Pro- und Academy-Modellendie vollständige Gripknit-Technologie zum Einsatz kommt – ein Schritt in Richtung mehr Performance für alle Spielklassen.

Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2
Nike Phantom 6 VS Nike Phantom GX2

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Nike Phantom 6 ist ein klarer Schritt nach vorn – insbesondere was Ballkontrolle, Gewicht und Materialqualität angeht. Mit dem neuen Obermaterial, dem überarbeiteten Leisten und der verbesserten Traktionsplatte richtet sich der Schuh an Spieler:innen, die Wert auf schnelle Aktionen und zielgerichtete Abschlüsse legen.

Der Unterschied zum Phantom GX2 ist jedoch nicht radikal. Viele technologische Grundlagen – wie die Cyclone 360-Platte – bleiben erhalten. Spieler:innen, die mit dem GX2 bereits zufrieden waren, werden sich im Phantom 6 schnell zurechtfinden. Für Fans des GX1 bietet der Phantom 6 zudem eine Rückkehr zu einem direkteren, leichteren Spielgefühl.

Preislich liegt der Phantom 6 mit 279 € etwas über dem GX2 (UVP 259 €).

Sichere dir den neuen Nike Phantom 6 jetzt in unserem Partnershop!


Bei allen Links handelt es sich um Affiliate Links, bei denen wir bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei aber keine zusätzlichen Kosten

Ähnliche Beiträge

Chelsea Heimtrikot 24/25

Chelsea Heimtrikot 24/25

By dein-fussballschuh|Juli 15, 2024|

Chelsea Heimtrikot 24/25: Eine neue Ära mit feurigem Design Mit großer Spannung erwartet, hat der FC Chelsea das neue Chelsea Heimtrikot 24/25 enthüllt. Das auffällige Design des Trikots, das von [...]

Adidas Golden Dayspark Pack

Adidas Golden Dayspark Pack

By dein-fussballschuh|Juli 15, 2024|

Adidas golden Dayspark Pack - ein Hauch von Luxus Just dropped! Das Adidas Day Spark Pack – eine luxuriöse Alternative zum kürzlich veröffentlichten Dark Spark Pack. Das Adidas golden Dayspark [...]

Puma Formula Pack

Puma Formula Pack

By dein-fussballschuh|Juli 15, 2024|

Puma Formula Pack: Dein Spiel, Deine Regeln Der Start der neuen Saison 24-25 bringt frischen Wind und aufregende Innovationen in die Welt des Fußballs. Puma hat das brandneue Formula Pack [...]

Die besten Fußballschuhe der EM 2024?

Die besten Fußballschuhe der EM 2024?

By dein-fussballschuh|Juli 14, 2024|

Heute Abend findet das Finale der EM 2924 statt - England gegen Spanien. Zu diesem Anlass stellen wir euch einige der besten Fußballschuhe der EM 2024 vor. Von blitzschnellen [...]

Nach oben