Nike Mercurial VS Adidas F50

Wenn es um Geschwindigkeit, Reaktionsfreude und auffälliges Design geht, dann liefern sich Nike und Adidas seit Jahren ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit dem neuen Nike Max Voltage Pack und dem Adidas Coral Blaze Pack starten beide Marken in die kalte Jahreszeit – und bringen Farbe ins Spiel. Der Nike Mercurial und Adidas F50 gehören zu den wohl spannendsten Speed-Boots dieser Saison. Doch welcher überzeugt wirklich auf dem Platz?

Nike Mercurial VS Adidas F50
Nike Mercurial VS Adidas F50

Mit dem Nike Max Voltage Pack und dem Adidas Coral Blaze Pack bringen beide Marken neue Versionen ihrer Speed-Modelle auf den Markt. Auffällige Neonfarben sollen in den dunkleren Monaten für bessere Sichtbarkeit sorgen – bei Nike in hellem Gelb mit grünen Akzenten, bei Adidas in kräftigen Korall- und Orangetönen. Sowohl der Adidas F50, als auch der Nike Mercurial setzen damit auf ein sehr auffälliges Design, das sich deutlich von den eher gedeckten Farbpaletten der letzten Jahre abhebt.

Nike Mercurial VS Adidas F50
Nike Mercurial VS Adidas F50

Der neue Nike Mercurial nutzt ein Flyknit-Obermaterial, das um 30 Prozent dünner ist als beim Vorgänger. Zusammen mit dem Vaporposite+-Gewebe entsteht ein direkteres Ballgefühl und eine engere Passform. In die Sohle ist eine 3/4-lange Air-Zoom-Einheit integriert, die für eine reaktionsfreudige Dämpfung und mehr Energierückgabe sorgt. Das Stollensystem kombiniert wellenförmige Traktion mit chevronförmigen Stollen, um Beschleunigung und Richtungswechsel zu unterstützen. Der Schuh ist mit etwa 178 Gramm sehr leicht und in zwei Varianten erhältlich – als Vapor ohne Socke und als Superfly mit Socke. Bekannte Spieler wie Kylian Mbappé tragen den Nike Superfly, während Vinicius Junior beispielsweise den Nike Vapor trägt.

Nike Mercurial VS Adidas F50
Nike Mercurial VS Adidas F50

Der Adidas F50 aus dem Coral Blaze Pack setzt ebenfalls auf Leichtbau und Geschwindigkeit. Sein Fibertouch-Obermaterial mit Sprintweb-3D-Struktur soll eine adaptive Passform und ein präzises Ballgefühl bieten. Die Sprintframe-360-Außensohle ist auf multidirektionale Beschleunigung ausgelegt und liefert eine stabile, reaktionsschnelle Basis. Der F50 wiegt rund 182 Gramm und ist sowohl mit klassischer Schnürung als auch in einer laceless Variante mit flexiblem Primeknit-Kragen erhältlich. Adidas legt außerdem Wert auf Nachhaltigkeit: Das Modell besteht zu mindestens 20 Prozent aus recyceltem Material. Zu den Spielern, die den F50 tragen, zählen Lionel Messi, Lamine Yamal und Florian Wirtz.

Nike Mercurial VS Adidas F50
Nike Mercurial VS Adidas F50

In der Passform unterscheiden sich die beiden Modelle leicht. Der Mercurial fühlt sich sehr eng und direkt an, fast wie eine zweite Haut, was besonders für Spieler mit Fokus auf Geschwindigkeit geeignet ist. Der F50 bietet etwas mehr Struktur und Stabilität, wodurch er auch bei schnellen Richtungswechseln und intensiven Zweikämpfen sicheren Halt vermittelt. Beide Modelle bewegen sich in der gleichen Gewichtsklasse und sind klar auf High-Speed-Performance ausgelegt.

Nike Mercurial VS Adidas F50
Nike Mercurial VS Adidas F50

Sichere dir den Nike Mercurial oder den Adidas F50!


Bei allen Links handelt es sich Affliliate Links, bei denen wir bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei aber keine zusätzlichen Kosten. 

Ähnliche Beiträge

Arsenal Auswärtstrikot 25/26

Arsenal Auswärtstrikot 25/26

By dein-fussballschuh|Juli 21, 2025|

Arsenal Auswärtstrikot 25/26: Klassik neu gedacht für die Gegenwart Mit dem neuen Arsenal Auswärtstrikot 25/26 setzt Adidas ein starkes visuelles Ausrufezeichen – eine Kombination aus Nostalgie und zeitgemäßem Design. [...]

Skechers Obsidian Pack

Skechers Obsidian Pack

By dein-fussballschuh|Juli 21, 2025|

Skechers Obsidian Pack 2025: Performance trifft auf Präzision Das Skechers Obsidian Pack bringt frischen Wind in die Welt der Fußballschuhe. Mit einem Fokus auf Leistung, Komfort und modernem Design [...]

Puma Eclipse Pack 2025

Puma Eclipse Pack 2025

By dein-fussballschuh|Juli 21, 2025|

Es ist wieder soweit! Mit dem neuen Puma Eclipse Pack 2025 präsentiert Puma ein komplett dunkles Pack für alle Spieler, die gerne auf schwarze Fußballschuhe setzen. Die beiden Modelle, [...]

Manchester City Auswärtstrikot 25/26

Manchester City Auswärtstrikot 25/26

By dein-fussballschuh|Juli 18, 2025|

Neues Manchester City Auswärtstrikot 25/26: Ein frischer Look für die neue Saison Zur Saison 2025/26 hat Manchester City gemeinsam mit Puma das neue Auswärtstrikot vorgestellt. Das Design kombiniert moderne [...]

Nach oben