Lamine Yamal F50 Review
Lamine Yamal F50 Review: Hält der Adidas F50, was er verspricht?
Der Adidas F50 aus dem Celestial Victory Pack wird von Barcelona Youngster Lamine Yamal gespielt, doch kann er wirklich mit den besten Speed-Boots auf dem Markt mithalten? Lamine Yamal wird zunehmend als Gesicht des Adidas F50 positioniert, während Messi langsam in den Hintergrund tritt. Wir haben den Lamine Yamal F50 für euch getestet und verraten euch wie der Schuh bei uns abschneidet.


Obermaterial – leicht und reaktionsfreudig
Der Adidas F50 setzt auf ein dünnes Fibertouch-Obermaterial, das für ein direktes Ballgefühl sorgt. Während sich das Material zunächst etwas plastikartig anfühlt, wird es am Fuß angenehm weich und geschmeidig. Die Sprintweb 3D-Textur sorgt für eine verbesserte Ballkontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. Insgesamt bietet das Obermaterial eine gute Kombination aus Leichtigkeit und Grip, was für einen angenehmen direkt Touch sorgt und gerade für dribble starke Spieler und agile Spieler wie Lamine Yamal eine gute Wahl sein kann.


Passform und Halt – Es kommt auf die richtige Wahl an
Die Laceless Version des Adidas F50 fällt mittel bis leicht breit aus und eignet sich entsprechend für Spieler mit diesen Fußtypen. Wer schmalere Füße hat, sollte zur Schnürversion greifen, um optimalen Halt zu gewährleisten. In unserem Test zeigte sich, dass es bei schnellen Richtungswechseln zu leichtem Rutschen im Schuh kommen kann, wenn die Passform nicht gut abgestimmt ist. Die Schnürversion bietet hier eine individuellere und somit universellere Anpassung.


Performance – Geschwindigkeit im Fokus
Als klassischer Speed Boot ist der Lamine Yamal F50 sehr leicht und ermöglicht explosive Antritte. Die Sprintframe 360-Außensohle sorgt für dynamische Traktion und schnelle Richtungswechsel. Besonders Spieler, die auf hohe Geschwindigkeit setzen, werden von der Sohlenkonstruktion profitieren. Allerdings könnte die Stabilität in intensiven Spielsituationen für manche Spieler eine kleine Herausforderung darstellen, sofern man wie erwähnt eher auf die Laceless Variante setzen möchte.


Der Lamine Yamal F50 überzeugt mit seinem geringen Gewicht, dem direkten Ballgefühl und der optimierten Sohlenkonfiguration für schnelle Antritte. Wer auf Geschwindigkeit setzt, bekommt hier einen modernen Speed Boot mit einigen technischen Verbesserungen. Bei der Wahl zwischen der Laceless und der Schnürversion sollte jedoch die eigene Fußform berücksichtigt werden, um den bestmöglichen Halt zu gewährleisten. Mit einem Preis von 280 Euro bewegt sich der Adidas F50 im oberen Segment, bietet dafür aber auffällige Colorways, funktionale Features und ist aufgrund seiner stabilen Performance sehr beliebt. Lamine Yamal als neues Gesicht des Adidas F50 zeigt, dass der Schuh zu den beliebtesten auf den Markt gehört und entsprechend zu seiner Spielweise passt. Neben Lamine Yamal tragen auch Spieler wie Lionel Messi, Florian Wirtz, Mo Salah und Thomas Müller den Adidas F50.


Sichere dir das Lamine Yamal F50 jetzt in unserem Partnershop!
Bei allen Links handelt es sich Affliliate Links, bei denen wir bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei aber keine zusätzlichen Kosten.
Ähnliche Beiträge

Mbappé vs. Bellingham Fußballschuh: Zwei Signature-Modelle im Vergleich
Mbappé vs. Bellingham Fußballschuh: Adidas Predator trifft Nike Mercurial In der Saison 2025/26 treffen zwei der größten Fußballstars unserer Zeit nicht nur auf dem Platz, sondern auch in Sachen [...]

Jude Bellingham Signature Adidas Predator
Jude Bellingham Signature Adidas Predator – Hommage an seine Wurzeln in Birmingham Adidas präsentiert mit dem Jude Bellingham Signature Adidas Predator 25/26 die erste exklusive Signature-Edition des englischen Superstars [...]

Adidas Bayern München 25-26 Retro-Trikot
Adidas Bayern München 25-26 Retro-Trikot - Retro trifft auf modernen Streetstyle Mit der neuen FC Bayern LFSTLR Kollektion bringt adidas ein Stück Vereinsgeschichte zurück auf die Straßen. Das Bayern [...]

Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen
Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen – Der große Vergleich zwischen Nike, Adidas und Puma Die Saison 2025/26 ist in vollem Gange– und mit ihr einige der auffälligsten Fußballschuh-Releases [...]

