Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen

Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen – Der große Vergleich zwischen Nike, Adidas und Puma

Die Saison 2025/26 ist in vollem Gange– und mit ihr einige der auffälligsten Fußballschuh-Releases der letzten Jahre. Nike, Adidas und Puma haben kürzlich ihre neuen Main Packs vorgestellt und setzen einmal mehr auf frische Farben, technische Innovationen und klare Markenidentität. Doch welches Pack überzeugt am meisten? Und welcher Schuh ist unser persönliches Highlight? Wir haben uns die drei großen Releases genauer angesehen.

besten Fußballschuhe 2025/26
besten Fußballschuhe 2025/26

Puma Hot Pursuit Pack 

Puma bleibt seinem Motto „Forever Faster" treu und bringt mit dem Hot Pursuit Pack ordentlich Farbe in die Saison. Die Modelle Ultra, Future und King treten in einem leuchtenden Orange-Pink mit schwarzen Akzenten auf – ein Design, das Dynamik und Geschwindigkeit verkörpert.
Während der King klassisch und edel bleibt, setzen Ultra und Future auf High-Tech und Leichtigkeit.

Unser Highlight: der Puma Future
Der Future aus dem Hot Pursuit Pack kombiniert Flexibilität mit Stabilität – und sieht dabei extrem stark aus. Die FUZIONFIT³-Technologie sorgt für eine adaptive Passform, während PWRTAPE und 3D Fuzionpods gezielte Stabilität bieten. Durch die neue FLEXGILITY-Außensohle bleibt der Schuh extrem agil, was ihn perfekt für kreative Spieler und schnelle Richtungswechsel macht.
Wir hoffen jedoch, dass Puma bald noch eine leicht weichere, noch komfortablere Version nachlegt – das wäre der letzte Feinschliff für einen ohnehin starken Schuh.

Fazit: Puma überzeugt mit einem mutigen Design und innovativer Technik. Der Future ist der interessanteste Allrounder, während der Ultra für Speed-Fans bleibt was er ist.

Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen
Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen

Adidas Coral Blaze Pack

Adidas geht im Herbst mit dem Coral Blaze Pack an den Start – ein Pack, das auf korallfarbene Orangetöne setzt und technologische Stärke mit auffälligem Design kombiniert. Der Predator, der F50 und der Copa Pure 3 bilden das Trio, das für Kraft, Geschwindigkeit und Klassik steht.

Unser Highlight: der Adidas Predator 2025
Der Predator 2025 ist die letzte Generation vor einem größeren Update, das Ende des Jahres erwartet wird – ein Grund mehr, sich jetzt noch ein Paar zu sichern. Das Modell kombiniert ein synthetisches Obermaterial mit der High Definition Grip Technology, die gummierte Zonen für präzise Ballkontrolle bietet. Die Facetframe-Sohle sorgt für Stabilität, während das Power Facet die Schusskraft erhöht.
Für Fans des bisherigen Predator ist das der perfekte Zeitpunkt, noch einmal zuzuschlagen, bevor die Serie eine neue Richtung einschlägt.

Fazit: Das Coral Blaze Pack vereint Stil und Substanz. Wer den klassischen Predator-Look liebt, sollte jetzt zuschlagen – und wer auf Speed steht, bekommt mit dem F50 einen optimalen Speedboot.

Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen
Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen

Nike Max Voltage Pack

Mit dem Nike Max Voltage Pack bringt Nike eine der auffälligsten Kollektionen der Saison. Leuchtendes Gelb-Grün als Grundfarbe, kombiniert mit roten und schwarzen Details, sorgt für maximale Sichtbarkeit. Die drei Hauptmodelle, Mercurial, Phantom und Tiempo, wurden technisch und optisch überarbeitet, um Nikes Dominanz im Performance-Bereich weiter auszubauen.

Unser Highlight: der Nike Mercurial Vapor & Superfly
Der neue Mercurial aus dem Max Voltage Pack ist das Komplettpaket für Speed-Spieler. Das Flyknit-Obermaterial wurde um 30 % dünner, was eine noch engere Passform und direkteres Ballgefühl ermöglicht. Mit dem Vaporposite+ Obermaterial verbessert sich die Kontrolle bei hohem Tempo, und die optimierte Sohle sorgt für explosive Beschleunigung.
Ob als Vapor (Low Cut) oder Superfly (High Cut mit Socke) – der Mercurial bleibt der Maßstab für Tempo und Performance.

Fazit: Nike liefert mit dem Max Voltage Pack den modernsten Look und das beste Gesamtpaket. Der Mercurial bleibt der Benchmark, während der Phantom mit seinem neuen Gripknit und Retro Design ebenfalls viele Fans finden wird.

Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen
Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen

Wenn du das beste Gesamtpaket suchst, führt kein Weg am Nike Mercurial vorbei – Performance, Design und Technologie sind hier perfekt ausbalanciert.
Wer den klassischen Touch mit Power und Kontrolle liebt, sollte beim Adidas Predator 2025 zuschlagen, bevor das neue Modell kommt.
Und für alle, die Flexibilität und ein optimales Gesamtpaket wollen, bleibt der Puma Future eine Top-Wahl.

Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen
Diesen Fußballschuh solltest du 2025/26 kaufen

Folge uns auf Instagram, um keine Fussball News zu verpassen!


Bei allen Links handelt es sich Affliliate Links, bei denen wir bei jedem Verkauf eine kleine Provision erhalten. Für dich entstehen dabei aber keine zusätzlichen Kosten. 

Ähnliche Beiträge

FC Barcelona Ed Sheeran Trikot

FC Barcelona Ed Sheeran Trikot

By dein-fussballschuh|Oktober 14, 2025|

FC Barcelona trifft Ed Sheeran: Musik und Fußball vereint auf dem Trikot FC Barcelona und Spotify setzen ihre außergewöhnliche Reise an der Schnittstelle von Fußball und Musik fort – [...]

New Balance Lime Light Pack

New Balance Lime Light Pack

By dein-fussballschuh|Oktober 14, 2025|

Mit dem New Balance Lime Light Pack präsentiert die Marke drei Modelle, die perfekt auf unterschiedliche Spielertypen abgestimmt sind: den New Balance 442 v2, den New Balance Furon V8 [...]

Skechers Flair Pack

Skechers Flair Pack

By dein-fussballschuh|Oktober 14, 2025|

Das Skechers Flair Pack – Komfort, Kontrolle und Geschwindigkeit in auffälligem Pink Skechers sorgt weiter für Aufsehen in der Fußballwelt. Nachdem Stars wie Harry Kane und Mohammed Kudus bereits [...]

Welchen Fußballschuh trägt Pedri?

Welchen Fußballschuh trägt Pedri?

By dein-fussballschuh|Oktober 9, 2025|

Der spanische Nationalspieler und FC-Barcelona-Star Pedri vertraut aktuell auf den Adidas Predator 2025 aus dem neuen Coral Blaze Pack. Der Nachfolger des Predator 2024 kombiniert modernste Technologie mit klassischem [...]

Nach oben